Elsy und Peter Holdener

Thomas, Zita und Armin...
MehrGetraenkter-Zitronencake
MehrGrossmuttersSchokoladencake
MehrGmürli Kuchen
MehrAm Sonntag 21. September 2014 gingen die Verkäuferinnen der Annen Herbert AG auf ihren zweiten Firmenausflug. Organisiert wurde der schöne Tag von den Verkäuferinnen der Filiale Schwyz. Um 09.45 Uhr trafen wir uns bei der Talstation der Sattel-Hochstuckli Rondo Bahn. Mit Schirm und Rucksack bepackt machten wir uns auf den Weg zur Bergstation, natürlich mit der Bahn. 😎 Über die Hängebrücke ging es dann weiter nach Rothenthurm. Mit einer super Aussicht und ohne Regen...
Mehrein feines, aber etwas „mastiges“ Rezept 🙂 Blechlebkuchen
MehrTäglich holen wir bei den 14 Bauern die frische soilofreie Rohmilch ab.
MehrDie frische Milch wird in die Käserei gepumpt uns sofort verarbeitet.
MehrDie Milch wird erwärmt und die Rohmischkultur und die Fettsirtenkultur werden beigemischt.
MehrDurch das beifügen der Kulturen wurde die Milch dick. Mann nennt sie dann „Gallerte“.
MehrMit Hilfe der Harfe wird die Gallerte zu einem Bruch geschnitten. Dabei entsteht eine Art „Hüttenkäse“ und die Molke tritt aus.
MehrDer Bruch wird nochmals für 40 Minuten erwärmt.
MehrAnschliessend wird der Käse in die Form gepumpt.
MehrDie Molke trennt sich vom Bruch und wird abgesiebt.
MehrDer Käse wird mit der Käsereinummer „CH 4475“ und dem Herstellungsdatum versehen.
MehrDer Käse wird nun für 24 Stunden geprsst.
Mehr